Modul: Lerntraining mit Kindern im Grund- und Sekundarschulalter
Im 10-tägigen Weiterbildungsmodul "Lerntraining mit Kindern im Grund- und Sekundarschulalter" erfahren Sie, wie Sie Kindern mit Lernschwächen und -störungen (Lese-Rechtschreib-Störung/LRS, Rechenstörung/Dyskalkulie) und Kindern mit Erlebens- und Verhaltensauffälligkeiten (ADHS, Prüfungsängste) wirksame Strategien vermitteln können. Sie erfahren, wie Sie den Förderbedarf eines Kindes in diesen Bereichen feststellen und davon ausgehend ein individuelles Lerntraining zusammenstellen können.
Das Weiterbildungsmodul kann einzeln besucht werden oder im Rahmen der gesamten Weiterbildung zum Lerncoach.
Lernziele
In diesem Modul lernen Sie:
- Welche Lernprinzipien und -strategien Kindern das Lernen erleichtern können und wie Sie diese vermitteln
- Wie Sie Kinder mit Prüfungs- und Vortragsängsten kompetent begleiten können
- Welche Lernschwierigkeiten bei Kindern auftreten können und wie Sie diese erkennen
- Wie Sie Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche oder einer Rechenschwäche wirksam unterstützen können
- Wie sich ADHS auf das Lernen auswirkt und welche Lernmethoden für diese Kinder besonders wirksam sind
- Wie Sie Kinder mit Lernproblemen ermutigen und motivieren können
Dozenten
Dr. Armin Born, Autor der Bücher "Lernen mit ADS-Kindern", "Kinder mit Rechenschwäche erfolgreich fördern", "Lernen mit Grundschulkindern" und "Gemeinsam wachsen - der Elternratgeber ADHS"
Fabian Grolimund, Psychologe FSP, Autor von "Mit Kindern lernen"
Stefanie Rietzler, MSc. Psychologin, Autorin von "Erfolgreich lernen mit ADHS" und "Clever lernen"
Nora Völker-Munro, MSc. Psychologin
Literatur
Kosten / Kursort / Daten
Umfang: 10 Tage
Kurszeiten: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Kursort: Akademie für Lerncoaching, Albulastrasse 57, 8048 Zürich
Nächste Durchführungen:
Gruppe Sa/So (2021): 23./24.01.2021 (Tag 1/2), 27./28.02.2021 (Tag 3/4), 27./28.03.2021 (Tag 5/6), 17./18.04.2021 (Tag 7/8), 05./06.06.2021 (Tag 9/10) - Warteliste!
Gruppe Fr/Sa (2021): 03.09./04.09.2021 (Tag 1/2), 01./02.10.2021 (Tag 3/4), 22./23.10.2021 (Tag 5/6), 19./20.11.2021 (Tag 7/8), 07./08.01.2022 (Tag 9/10)
Kosten: Fr. 2850.-
Stornierung / Kursumbuchung: Bei Absagen bzw. Umbuchungen bis 8 Wochen (56 Tage) vor Modulbeginn wird eine Pauschale von Fr. 250.- fällig. Bei kurzfristigen Absagen innerhalb 8 Wochen vor Modulbeginn wird 50% des Gesamtbetrags verrechnet. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt. Je nach persönlicher Situation kann es sinnvoll sein, eine Annullierungskostenversicherung abzuschließen.
Hinweis: Die Jahresübersicht aller Modultermine finden Sie hier als PDF zum Download.
Details
Sie können dieses Modul entweder einzeln oder im Rahmen der gesamten Weiterbildung in Lerncoaching besuchen. Im Anschluss an die Modulteilnahme erhalten Sie eine Bestätigung.
Zugangsvoraussetzungen
Fachpersonen mit einem Abschluss (Universität, Fachhochschule oder PH) auf mindestens Bachelor-Niveau in einem der folgenden Studiengänge:
- Psychologie
- Pädagogik / Erziehungswissenschaften
- Lehramt / Studium zur Lehrperson (Lehrerdiplom) oder Kindergartenlehrperson
- Logopädie
- Ergotherapie
- Heilpädagogik
- Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
- Medizin
Bitte senden Sie uns mit der Anmeldung einen Scan / eine Kopie des entsprechenden Zeugnisses, damit wir Ihre Zulassung bestätigen können. Wir nehmen keine Bewerbungen nur Dossier.
Anmeldung
Wir beantworten Ihre Fragen gerne in einem Informationsgespräch. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Fabian Grolimund:
- Anmeldung für ein Modul oder gesamte Weiterbildung
- Vollständige Adresse
Ist dies Ihr erstes Modul, senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres höchsten Bildungsabschlusszeugnisses mit (Universität, Fachhochschule, PH etc.).