Die Entwicklung grafomotorischer Fähigkeiten ist eine grundlegende Voraussetzung für den Schriftspracherwerb.
Kinder mit grafomotorischen Schwierigkeiten haben häufig Mühe, locker, geläufig und in einem angemessenen Tempo zu schreiben. Die Buchstabenabläufe sind oft nicht automatisiert, der Schreibdruck ist erhöht und das Einhalten der vorgegebenen Lineaturen fällt schwer.
Dies führt oft zu einer unleserlichen Schrift und die Kinder zeigen wenig Motivation beim Schreiben. Diese Schwierigkeiten wirken sich erschwerend auf den Schulalltag aus.
Dieser Kurs richtet sich an Lehrpersonen, Heilpädagog:innen sowie Lerncoaches, die Kinder in ihrer Grafmotorik sowie in der Schreibentwicklung unterstützen wollen.
Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen, um grafomotorische Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und betroffene Kinder gezielt im Lernprozess der teilverbundenen Basisschrift zu unterstützen.
Es werden die theoretischen Grundlagen der Grafomotorik sowie Vorläuferfertigkeiten erläutert. Zudem wird der Aufbau sowie die Umsetzung der Basisschrift dargelegt. Die Teilnehmenden erhalten zusätzlich vielfältige, lustvolle und praxisnahe Spiel- und Übungsideen zur gezielten Förderung der Grafomotorik, welche vor Ort ausprobiert werden können.
Inhalte
Angesprochene Fachpersonen: Lerncoaches, Lehrpersonen von Kindern von der 1. – 6. Klassenstufe und Heilpädagog:innen
Kursort: Akademie für Lerncoaching, Albulastr. 57, 8048 Zürich
Umfang: 1 Tag
Kurszeiten: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Kosten: Fr. 295.- (Fr. 195.- für Teilnehmer der gesamten Weiterbildung zum Lerncoach)
Bis 31 Tage vor Kursbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei kurzfristigen Absagen innert 30 Tagen vor Kursbeginn gilt der Gesamtbetrag als geschuldet. Ausnahme: die absagende Person stellt eine/n Ersatzteilnehmer/in.
Sandra Friedli
Psychomotoriktherapeutin (EDK), Leiterin Psychodrama für Kindergruppen (IPSR) und angehende Psychologin in Angewandter Psychologie (MA).
Sandra Friedli arbeitet als Psychomotoriktherapeutin in der Stadt Zürich. Neben Einzel- und Gruppentherapien bietet sie Fachberatungen für Eltern, Lehrpersonen und Heilpädagog:innen zu grafomotorischen Fragestellungen sowie zur psychomotorischen Entwicklung von Kindern an.
Anmeldeschluss: 7 Tage vor Seminarbeginn, kurzfristige Anmeldungen nach Absprache
Anmeldungen für einzelne Vertiefungstage nimmt unsere Sekretärin Sonja Grego entgegen. Schreiben Sie dazu eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgendes an:
Falls Sie sich über die gesamte Weiterbildung zum Lerncoach informieren möchten, gibt Ihnen Lilo Marti gerne Auskunft. Schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir vereinbaren gerne einen Telefontermin.
Wir freuen uns auf spannende Kurstage mit Ihnen!