Wie lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Was verstehen wir unter Wahrnehmung, Begabung, Intelligenz und Bewusstsein? Wie unterscheidet sich menschliches Lernen von maschinellem Lernen («Künstliche Intelligenz»)? An diesem Seminartag erläutern und diskutieren wir diese Fragen auf der Grundlage von Neurowissenschaft, Pädagogik und Genetik.

Kursdetails

Umfang: 1 Tag
Kurstag: Sonntag
Kursort: Zürich

Die Tagesweiterbildung greift folgende Fragen auf:

  • Was kann die kognitive Neuropsychologie erklären? Wo liegen die Grenzen der Kenntnisse über Hirnfunktionen?
  • Was verändert sich im Gehirn beim Lernen? Wie plastisch ist unser Gehirn? Verändert sich unsere Lernfähigkeit mit zunehmendem Alter?
  • Gibt es „gehirngerechtes Lernen»?
  • Was verstehen wir unter Begabung und Intelligenz und inwiefern sind diese angeboren bzw. entwickeln sich erst durch Lernen?
  • Was ist das typisch Menschliche der menschlichen Intelligenz? Vor welche Herausforderungen stellt uns «Künstliche Intelligenz»?

Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Lernens aus Sicht der kognitiven Neuropsychologie und verwandter Gebiete (Genetik, Epigenetik, Pädagogik, Psychologie) – es werden jedoch auch immer wieder praktische Implikationen für Schule und Unterricht diskutiert.


Kursdauer / Kursort / Kosten

Kursort: Akademie für Lerncoaching, Albulastrasse 57, 8048 Zürich-Altstetten
Umfang: 1 Tag
Kurszeiten: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Kosten: Fr. 295.- (Fr. 195.- für Teilnehmer der gesamten Weiterbildung zum Lerncoach)

Nächste Durchführung

Sonntag, 29. November 2026

Bis 31 Tage vor Kursbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei kurzfristigen Absagen innert 30 Tagen vor Kursbeginn gilt der Gesamtbetrag als geschuldet. Ausnahme: die absagende Person stellt eine/n Ersatzteilnehmer/in.


Kursleitung

Prof. Dr. Willi Stadelmann ist ehemaliger Direktor der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Leiter der Bildungsplanung Zentralschweiz und Gymnasiallehrer und -rektor. Er studierte Chemie, Biochemie und Physik sowie Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie und Pädagogik.

Willi Stadelmann befasst sich seit Jahrzehnten mit den Themen «Lernen, Begabung, Intelligenz». Er ist Mitherausgeber der Lehrbuch-Reihe «Lehren lernen. Basiswissen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung» des Verlags Klett und Balmer.

Prof. Dr. Willi Stadelmann

Rückmeldungen unserer Teilnehmer/innen zu den Veranstaltungen mit Prof. Stadelmann:

"Es ist mir ein wichtiges Anliegen, zurückzumelden, dass dieser Kurs einfach super war. Es war sehr spannend, weiterführend oder bestätigend. Herr Stadelmann hat uns mit Humor und sehr verständlich durch dieses Thema geführt und ist interessiert auf unsere Fragen eingegangen."

"Ich war so begeistert. Herr Stadelmann machte das didaktisch unglaublich toll. Den ganzen Tag Frontalunterricht – aber genau dieser Frontalunterricht, der etwas bringt: Immer hatte er alle Teilnehmer im Boot, somit alle immer aktiv und voll dabei. Zudem ist es unglaublich sein Wissen. Und dieses Wissen kann er extrem gut und verständlich weitergeben."

"Ich empfand Willi Stadelmann als sehr engagierten, interessierten und begeisterungsfähigen Referenten."


Anmeldung

Anmeldeschluss: 7 Tage vor Seminarbeginn, kurzfristige Anmeldungen nach Absprache

Anmeldungen für einzelne Vertiefungstage nimmt unsere Sekretärin Sonja Grego entgegen. Schreiben Sie dazu eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgendes an:

  • Datum und Titel des Kurstages
  • Ihre vollständige Rechnungsadresse
  • Ihre Telefonnummer
  • ob Sie Teilnehmer/in der gesamten Weiterbildung sind oder einen einzelnen Kurstag besuchen.

Falls Sie sich über die gesamte Weiterbildung zum Lerncoach  informieren möchten, gibt Ihnen Lilo Marti gerne Auskunft. Schreiben Sie eine E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir vereinbaren gerne einen Telefontermin.

Wir freuen uns auf spannende Kurstage mit Ihnen!

Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich